VDMA: Windenergie an Land: Ergebnis der dritten Ausschreibungsrunde gefährdet Ausbaupfad noch weiter
22.11.2017 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 22. November 2017 die Ergebnisse der dritten und letzten EEG-Ausschreibungsrunde für das Jahr 2017 für Windenergie an Land veröffentlicht.
VDMA Power Systems: HUSUM Wind – Windindustrie ist Vorreiter für Innovationskraft und Kostensenkung in der Energiewende
12.09.2017 Die HUSUM Wind ist nicht nur die Leitmesse für den deutschsprachigen Windenergiemarkt, sie ist auch ein Schlüsselevent in einer entscheidenden Zeit für die Windindustrie in Deutschland.
VDMA Power Systems: Offshore-Windenergie: Chancen der Kostensenkung nutzen, Leitmarkt bleiben und Netzausbau zügig gestalten
11.09.2017 VDMA: Cuxhavener Appell 2.0 ist ein wichtiges Zeichen
VDMA Power Systems: Neuer Windenergieerlass in Nordrhein-Westfalen gefährdet flächendeckenden Windenergieausbau
07.09.2017 Die schwarz-gelbe Landesregierung in Nordrhein-Westfalen (NRW) plant für die kommende Woche, einen neuen Windenergieerlass zu beschließen, der die Abstandsregelung zwischen Windenergieanlagen und Wohnbebauung regelt.
Die Darstellung der gesamten Wirtschaftskraft der Windindustrie gegenüber dem deutschen und europäischen Gesetzgeber und anderen Stakeholdern ist Voraussetzung für effektive politische Arbeit und eine angemessene Wahrnehmung der Branche.
Die Arbeitsgemeinschaft Windindustrie - Das Netzwerk für die Zulieferer und Hersteller der Windenergiebranche im VDMA bildet die gesamte Breite der Wertschöpfungskette der Produktion von Windenergieanlagen ab.
Haras Najib
Technologie und Innovation; Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
Tetiana Kozharina
Assistentin Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
Ihr Weg zum VDMA in Frankfurt.